top of page

Erleben sie Österreichs größte Chor-Veranstaltung am 08. Mai 2024

Herzlich Willkommen bei der Langen Nacht der Chöre

Für viele SängerInnen ist es ein jährlicher Fixpunkt, wenn am Abend vor Christi Himmelfahrt die Salzburger Altstadt in eine bunte Chorbühne verwandelt wird. 

Die Chorleiterinnen und Chorleiter haben mit den Sängerinnen und Sängern bunte und abwechslungsreiche Konzerte erarbeitet, die die vielfältige Chorlandschaft Salzburgs auszeichnen: Rund 60 Chöre und Vokalensembles singen Traditionelles und Modernes, Geistliches und Weltliches, Regionales und Internationales.

 

Gesungen wird an 18 Schauplätzen verteilt in der Salzburger Altstadt, darunter herrliche Prunksäle, Kinos, Museen und geistliche Orte, wie die Krypta unter dem Dom oder die Katakomben hoch über dem Friedhof von St. Peter. Genießen Sie bei freiem Eintritt die Konzerte von Salzburgs Chören und entdecken Sie die Altstadt auf neue, klangvolle Weise.

Der gemeinsame Abschluss der Langen Nacht geht traditionell im Innenhof von St. Peter über die Bühne.

Gedruckte Folder sind ab Mitte April im Innenhof von St. Peter, an den Schauplätzen, beim Magistrat Salzburg am Mirabellplatz sowie bei der Tourismus-Info am Mozartplatz erhältlich! 

LNDC24 Programm-folder
Stadtkarte zum Ausdrucken

Selber Chorluft schnuppern...

Woche der offenen Chorproben

Wer bei der Langen Nacht so richtig Feuer gefangen hat und nun gleich selbst in einem Chor mitsingen möchte, der hat gleich im Anschluss die Gelegenheit, den einen oder anderen Chor persönlich bei einer offenen Probe kennen zu lernen und erste Kontakte zu knüpfen.

 

Die Woche der offenen Chorproben findet traditionell nach der Langen Nacht statt - alle Probentermine finden sich bei den Chorinfos sowie im Lange Nacht Folder. Eine gute Gelegenheit, die Chöre besser kennen zu lernen!

bottom of page